Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

55X8505C Probleme mit SAT Tuner und Dolby Digital (Tonaussetzer)

s.vino
Entdecker

55X8505C Probleme mit SAT Tuner und Dolby Digital (Tonaussetzer)

Hallo an alle,
 
ich habe bei meinem Sony 55X8505C massive Probleme mit der Wiedergabe von Dolby Digital Inhalten. Es kommt immer wieder (ca alle 10-15sek) zu kurzen Tonaussetzern - das Bild läuft ganz normal weiter. (Bei manchen Sendern öfter, bei manchen weniger)
Der TV ist mit einem optischen Kabel an meinen AV Receiver Angeschlossen.
 
Schalte ich im Menü auf "nur PCM wiedergeben" läuft der Ton Problemlos, nur halt in Stereo.
Ebenfalls tritt das Problem nicht auf, wenn ich die integrierten Lautsprecher des TV´s verwende.
 
Wenn ich einen externen Sat-Receiver verwende gibt es auch keinerlei Probleme. Die Signalstärke wurde auch kontrolliert.
 
Was könnte hier das Problem sein? Ist der integrierte Tuner evtl. defekt?
 
Vielen Dank!
6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 55X9005C, Sony-Soundbar über HDMI/ARC. Nur über den eingebauten Digital-Kabel-Tuner kommt es immer wieder zu ganz kurzen Tonaussetzern. Externe Zuspieler machen da keine Probleme. Das Problem tritt bei bestimmten Sendern gehäuft auf, bei mir vor allem Pro7. Habe schon ein anderes HDMI-Kabel probiert, ohne Erfolg. Manchmal hilft ein Powercycle-Neustart des Gerätes, manchmal gehen die Tonaussetzer von alleine zurück. Ich vermute ein Problem des Betriebssystems und hoffe auf ein Update, das eine Lösung bringt.

s.vino
Entdecker

ja bei Pro7 HD kommt es bei mir auch sehr häuft vor... habe ebenfalls schon das optische Kabel getauscht sowie das Koax Kabel, andere Dose usw. - Muss also am Tuner des TV´s liegen...

 

Die kurzen Ton Unterbrecher sind sehr ärgerlich, und nur Stereo kann ja uach nicht die Lösung sein.

Werde ebenfalls mal ein Support Ticket eröffnen, vieleicht weiß Sony ja schon von dem Problem.

Corghal
Neues Mitglied

Hab zwar einen anderen Sony TV (65W858C), aber genau das gleiche Problem.

Auf anraten des Supports habe ich die Ausgabe im TV auf PCM umgestellt, was erst einmal grundsätzlich gegen die Aussetzer hilft.

Dadurch wird jetzt meines Wissens ein unkomprimierter Ton an den AVR weitergegeben .

So lange man das mit HDMI macht ist das wohl kein Problem, da HDMI in der Lage ist die Information für 7.1 auch unkomprimiert zu übertragen. Anders sieht das bei TOS-Link oder SPDIF Verbindung aus. Dort wird das Audiosignal reduziert (Stereo?) übertragen.

 

Würde mich freuen, wenn Ihr das verifizieren könntet.

s.vino
Entdecker

ja per SPDIF wird leider nur Stero ausgegeben wenn man auf PCM umstellt - die Aussetzer sind dann zwar weg aber nur Stereo kann auch nicht die Lösung sein.

Weiters ist mir aufgefallen wenn ich länger auf einem Sender bleibe wird der Ton immer asynchron, sprich nicht mehr Lippensynchron. Schaltet man dann kurz auf einen anderen Sender oder wechselt auf die integrierten Lautsprecher passt wieder alles...

 

Der Sony Support meinte, dass das Problem mit den Tonaussetzern mit dem nächsten Update behoben wird.

Hoffen wir mal 🙂

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Das Problem mit der Asynchronität kenne ich auch, ich musste sogar meine Blu Ray Spieler im Ton auf PCM einstellen, damit der Ton nicht auseinanderläuft.

morifant
Neues Mitglied

Also ich habe das selbe Problem bei einem 49X8305C.

Mir wurde seitens des Supports aber lediglich mitgeteilt, dass man dann eben einen Repair machen müsste.