Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Am KD-55XE8505 die Satelten Daten für einen Sender manuell ändern

profile.country.DE.title
Rolandix
Mitglied

Am KD-55XE8505 die Satelten Daten für einen Sender manuell ändern

Hallo

Ich möchte die Daten für SIXX 

●       Satellit: Astra 19,2E

●       Frequenz: 12544

●       Symbolrate: 22000

●       Polarisation: horizontal

In meiner Senderliste manuell eingeben, da bei einem Sendersuchlauf vermutlich meine mühsam sortierte Liste durcheinander gewürfelt würde.

Leider habe ich in den Einstellungen nichts entsprechendes gefunden.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke

Roland

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Anna_Claus
Community Team

Hi Rolandix, ich habe diese Anleitung online gefunden, vielleicht hilft das: https://helpguide.sony.net/tv/eaep1/v1/de/02-01-02_02.html?hl=manueller

LG

profile.country.DE.title
Rolandix
Mitglied

Hallo

Leider ist die Reihenfolge nicht ganz so, wie in der Beschreibung:

  1. Drücken Sie die Taste HOME und wählen Sie dann [Einstellungen] — [Fernsehen] — [Kanäle] — [Kanaleinstellung] — [Digitale Einstellungen] — [Sat-Einstellung] — [Digitaler Satellitensuchlauf]

Soweit OK. Wenn ich den Punkt [Digitaler Satellitensuchlauf] anwähle, kommt erstmal die Abfrage

Möchten Sie einen digitalen Satelitensuchlauf starten?

Was ich auch mit "Ja" bestätige.

Dann sehe ich 

Antennenkonfiguration - (Bei mir) Festantenne oder DiSEqC

Darunter sehe ich 

Band - 1

Bandfrequenz - 1284

mit dem Hinweis,

Funktion bei Antennenkonfiguration DiSEqC nicht Verfügbar.

Dann wähle ich 

Weiter

an

Dann stimmt in dieser Reihenfolge folgendes nicht:

[Allgemeiner Satellit]/[Sonstige (Allgemeiner Satellit)]

Müsste heißen

[Normaler Suchlauf]/[Sonstige (Allgemeiner Satellit)]

Wenn ich das anwähle sehe ich 4 Satelliten wovon bei mir nur der erste betitelt ist mit

Satellit 1 --- Astra1 19.2°E --- Ein --- DiSEqC-Steuerung Deaktiviert

Für alle, für die diese Beschreibung aus dem Link von dem vorigen Post auch nicht ganz verständlich ist:

Hier muss dieser erste Satellit angewählt werden. (Wie es mit mehreren Satelliten ist, kann ich leider nicht sagen)

Dann muss unter 

Suchlaufart --- Manueller Suchlauf 

ausgewählt werden.

Danach unter

Transponder

die entsprechenden Werte für diesen einen Sender angegeben werden, das ganze mit der OK-Taste bestätigen und mit der BACK-Taste zurück gehen und den Sendersuchlauf mit START starten.

Dass alles funktioniert hat, sieht man daran, dass der OK Button freigeschaltet ist.

Leider wird nich angezeigt, wo der neue Sender gespeichert wurde!

Nach längerem Suchen habe ich ihn auf Platz 0200 gefunden und auf den alten Platz verschoben.

Aber ich sags mal so: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht!!! 😡

 

 Danke trotzdem @Anna_Claus 

 

 

SusanneMaier
Community Team

gut, dass es endlich bei dir schon geklappt ist.;)