Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Android5 -> Android6 (marshmallow-update-sony-fernseher)

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber

Android5 -> Android6 (marshmallow-update-sony-fernseher)

Hatte mir eingentlich einen Sony XD85 bevorzugt im Dezember gekauft anstatt eines Philips TV wegen dieser Info:

 

http://www.4kfilme.de/android-tv-6-0-marshmallow-update-sony-fernseher/

 

Kommt da jetzt nun bald ein Update ? oder ist das eine Falschmeldung ?

1.059 ANTWORTEN 1.059
profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

Die Sache mit dem Guide sowie Einstellungen und Apps hatte ich auch. Es kam die Meldung dass es nicht reagiert und zusätzlich ein Auswahlfenster ob man beenden oder warten will. Das war bisher aber nur einmalig nach dem ersten Neustart nach der Installation.

Ist heute nicht wieder vor gekommen...
profile.country.DE.title
ronnyhecker
Mitglied

Also bei mir nun die 3te App android TV remote Service abgestürzt

 

Super tolles update hat sich bis jetzt nichts geändert bis auf das er noch nicht selber Neu gestartet  ist

55X9005C
Super_Robi
Mitglied

So, gestern Update auf meinem XD8599 installiert und konnte z.B. meine Netflix App nicht mehr starten.

 

Habe dann wie angekündigt einen Werksreset durchgeführt und bisher keinen Fehler feststellen können, Netflix etc.. ging wieder.

 

Was ich bisher schonmal positiv finde, die privaten Kanäle (RTL HD usw..) gingen heute früh! Aber ob das so bleibt, kann ich noch nicht beurteilen. Meistens hängen die Kanäle am nächsten Tag, wenn ich am Tag davor auf dem PS4 Pro HDMI Kanal war... Aber das war er über Nacht. Heute früh war der HDMI 2 aktiv und ich musste manuell auf TV schalten. RTL HD ging!! Das ging bisher soweit ich weiß NIE und ein Neustart war hier immer erforderlich. Der Guide geht bei mir nach dem Start nicht nochmal kurz aus und wieder an, sondern bleibt direkt da!

 

Kann noch nicht sagen, ob es Zufall war oder nicht. Bin bisher zufrieden. Neustarts, Abstürze usw.. hatte ich bisher keine.

profile.country.DE.title
Oilinga
Mitglied

FW Update ausgeführt. Die Lautstärke Regulierung per Fernbedienung ist nachwie vor ein Graus.

Habe hier einen KD-55XD9305.

Da zappelt die Lade-Anzeige hin und her und verändert nur sporadisch mal die Lautstärke.

Hat sich also in diesem Belang zur Febuar FW Upüdate nicht verändert.

Festgestellt habe ich zumindest das er etwas zügiger reagiert und Amazon Video wieder klappt.

Im Action Menü gibt es Meinung nach einen neuen Menüpunkt. (Anzeige des Bildschirmformats z.B. smart, wide etc.)

profile.country.DE.title
Skyleraft
Mitglied

Aus reiner Neugier habe ich doch das Update installiert auf meinen KD-65XD5899 mit anschliessender Werkseinstellung.

 

Alles funktioniert einwandfrei auch alle Apps.Die Lautstärkeregelung geht jetzt schneller als vorher.

 

Da ich den internen Sat Tuner nicht nutze kann ich zu anderen Dingen nichts sagen.

 

Aber warum die Leute hier solange um ein Marshmallow gebettelt haben?

profile.country.DE.title
TheCoon90
Mitglied

Ist der factory reset notwendig??? Mein xd9305 scheint stabiler zu laufen aber Purple Ghosting, Banding und seeehr schlechtes 3D ist geblieben.

profile.country.DE.title
capober
Mitglied

Hat schon jemand Erfahrungen für die Modellreihe X83 ?

geschir46
Neues Mitglied

Die Lautstärke Regulierung bei meinem KD-55XD8577 funktioniert über die TV Lautsprecher, über HDMI (externes Audiogerät) habe ich auch das Problem, das die Lautstärke nicht vernünftig einstellbar ist, da nützt auch das neue Design nichts. Unter A5 funktionierte das einwandfrei.

Hatte das FW update vom Februar. Zu diesem hier sind jetzt knapp 8 Wochen Entwicklungszeit vergangen und noch immer jede Menge Probleme bzw. fehlende Funktionen (Timeshift, PIP.....) Fortschritt sieht anders aus, bin halt a bissele vom Technisat verwöhnt......

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

weiß nicht was ihr habt, weder PiP noch Time Shift war von Sony jemals so geplant. Die Marketingfritzen haben schöne Lieder gesungen und das wars. Leichtgläubige Leute gaben ihr Geld aus und warten jetzt auf die versprochenen Sachen, die niemals erscheinen werden.

 

Das gleiche sieht man jährlich in den Previewvideos von Sony, in denen der schwarze Mann erzählt was alles kommen wird und wie toll es ist bla bla bla.

 

Schon bei 2015er Modellen hieß es, der TV wird 16Gb Speicherplatz haben. Das gleiche für 2016. Heute haben wir 2017er Reihe,  die immer noch 8Gb hat... Es wird gelogen wo es nur geht und das absolut schamlos.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

8GB für Betriebssystem und Co., 8GB für den Nutzer bzw. Apps, das war schon immer so...

 

shell@SVP-DTV15:/ $ df
Filesystem               Size     Used     Free   Blksize
/dev                   752.4M   104.0K   752.3M   4096
/sys/fs/cgroup         752.4M    12.0K   752.3M   4096
/mnt                   752.4M     0.0K   752.4M   4096
/system                  1.1G     1.1G     0.0K   131072
/cache                 581.2M   644.0K   580.6M   4096
/data                    8.2G     2.0G     6.2G   4096
/linux_rootfs           75.0M    75.0M     0.0K   131072
/perm                    3.9M    72.0K     3.8M   4096
/3rd_rw                225.3M    21.0M   204.3M   4096
/3rd                    73.5M    73.5M     0.0K   131072
/tmp                   752.4M    69.4M   683.0M   4096
/data_demo             910.9M   910.9M     0.0K   131072
/storage               752.4M     0.0K   752.4M   4096
/upgrade                 2.0G     4.0K     2.0G   4096
/storage/emulated        8.2G     2.0G     6.2G   4096