- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Firmware Update V6.5629
Auf der Sony Homepage ist das Update V6.5629 für verschiedene Modelle verfügbar.
VG
Sony KD-55XE8505 - Unitymedia Kabel CI-Modul - Unitymedia Internet 2Play Fly 400 - Sky Q Kabel-Receiver - Amazon Fire TV 1. Gen - Apple TV 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Alter Schwede . . . ist das ein Zeitraffer oder hast du wirklich so ne Disco im Wohnzimmer gehabt !??
Kriegt man ja Angst vor dem Update.
Hast du das Update direkt draufgespielt oder per Werksreset ?
Sony 65XF9005 | Denon AVR-X2500 | Panasonic DMP-UB704 | PS4Pro | SkyQ Kabel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
den Graubildschirm hatte ich übrigens ab und zu auch. allerdings bei der FW vor dem DV Update 6.560.
und auch ohne Flackern, sondern durch Einblendung kurzzeitig nach dem Boot-Logo.
aktuell bei der 6.560 startet er normal durch (vom Black-Clouding mal abgesehen)
Sony 65XF9005 | Denon AVR-X2500 | Panasonic DMP-UB704 | PS4Pro | SkyQ Kabel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Kuschelmonschter schrieb:Ich habe das Update auch mal eingespielt und zum ersten Mal das Problem, dass danach der Home-Bildschirm nicht mehr geladen werden konnte. Ich wurde stets mit einem grau flackernden Bildschirm begrüßt:
Das gleiche hatte ich im März beim XE85 und gestern nach dem Update auch.
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass man per ADB einige Apps runtergeschmissen hat.
Guter Tipp mit dem Help Menü, ich musste gestern nach dem Update einen Hard-Reset per Tasten am TV machen.
Nach der ersten Nacht kann ich schon sagen, das Standby-Thema ist nicht behoben, er wacht ohne Internet-Verbindung weiterhin auf.
Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider hat das Update gar nichts gebracht. Der 50 Herz Bug besteht nach wie vor. PRIME Video ruckelt wenn nur ein paar Apps installiert sind und Features die laut Patch Note angeblich entfernt wurden (zb Fußball im Action Menü) sind weiter vorhanden.
Langsam gebe ich es auf das Sony noch was macht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich gebe es auch auf zu hoffen. Mein erster Android TV und es wird der letzte sein. Eigentlich schade für Sony. Mir wurde vom Support gesagt das mit dem Update das HDR Problem über den internen SAT Tuner behoben wurde Fehlanzeige. Es geht leider immer noch nicht, was ich daran schlimm finde ist das es vor dem Mai Update ging.
Und nach dem Update läuft er noch unstabiler als vorher. Nach jedem anschalten habe ich erstmal ein Schwarzwild mit Ton. Muss mehrmals den Kanal wechseln bis ich ein Bild habe.
Und ich habe das Update ganz sauber installiert, sogar vorher ein Werksreset gemacht und nach dem Update nochmal.
Ab 13.09.2018 gibt Samsung ein Cashback wenn der Preis stimmt Kauf ich mir den GQ65Q9FN schade viel Geld zum Fenster rausgeworfen. Aber wenn ich nicht mal die UHD Sender sehen kann zuzüglich der ganzen anderen Problemen bringt mir das einfach nur Frust.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hier nach dem Update keinerlei Probleme bei meinem 55A1. Zuspieler ist eine Dreambox 920UHD. HDR wird automatisch umgeschaltet. Der 50Hz Bug war schon in der Verläufer Firmware weg. Ich habe das Gefühl das Bild hat sich nochmals verbessert, höhere Plastizität. Keinerlei Probleme mit Amazon Prime oder Netfix. Habe hier einen 50er DSL Anschluss der Telekom.
Gibt nix zu meckern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
So ich habe es jetzt auch installiert.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, ich kann keinen Unterschied feststellen.
Weder das was dazu gekommen ist noch das was weggefallen sein soll laut Changelog.
Apps werde ich noch testen.
Das Update lief sauber durch und es gab keine Probleme bei der Installation!
Sony KD-55XE8505 - Unitymedia Kabel CI-Modul - Unitymedia Internet 2Play Fly 400 - Sky Q Kabel-Receiver - Amazon Fire TV 1. Gen - Apple TV 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe es auch installiert.
ich kann auch keinen Unterschied feststellen.
Weder das was dazu gekommen ist noch das was weggefallen sein soll laut Changelog.
Macht stabilen Eindruck.
Das Update lief sauber durch und es gab keine Probleme bei der Installation!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei meinem 55XE9305 funktioniert hlg hdr über den internen Sat Tuner nicht. Schaue gerade RTL UHD. Das Bild ist viel zu dunkel. Sollte dieses Problem nicht behoben sein?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ging auch mit Version davor nicht. Ich kämpfe schon seit gut 4 Monten mit dem Support deswegen. Und für die ist das normal.
Schaue hier
Das scheint kein gravierendes Problem für Sony zu sein.